Wenn Sie den hohen Nutzen dieser kostenlosen Download-Inhalte für sich erkannt haben und dies hier etwas honorieren möchten, dann freue ich mich über eine kleine Spende bzw. ein Trinkgeld von z. B. 10 oder 15 Euro. Nutzen Sie dafür einfach den folgenden PayPal-Button. Vielen Dank für Ihre Anerkennung.
Mit den Info-Beiträgen und Checklisten möchte ich Ihnen in soweit weiterhelfen, dass Sie zunächst einmal die grundsätzlichen Zusammenhänge und Fakten
von Kosteneinsparpotentialen für Ihr Bau- bzw. Energieeinsparvorhaben
durchschauen können. Bereits die ersten Schritte auf diesem Weg sind von enormer Wichtigkeit. In der Regel werden durch Unwissenheit gravierende Fehler
gemacht, die im nachhinein kaum noch oder gar nicht mehr korrigiert werden können. Die häufigen Fehler von Bauherren, Hausbesitzer
und Immobilienkäufer werden Sie nicht machen, wenn Sie die Info-Beiträge und besonders die Checklisten ausdrucken und in
Ruhe durchlesen bzw. Punkt für Punkt abhaken. Sie werden sehen, wie wichtig einzelne Punkte sind, damit Ihr
Bau- bzw. Energieeinsparvorhaben
überhaupt Aussicht auf Erfolg haben wird und parallel dazu, möglichst qualitätsbewusst und kostengünstig realisiert wird.
Anhand der Info-Beiträgen und Checklisten möchte ich Sie einfach auf die Erfolgsschiene leiten.
Anschließend können Sie sich überlegen, ob ein Ing.-Büro für Bau- und Energieberatung
oder eine ähnliche Institution gegebenenfalls für Sie arbeiten sollte, damit Ihr Bau- bzw. Energieeinsparvorhaben
durch eine passende und zielorientierte Strategie besonders effizient - also möglichst stressarm, zeitsparend, kostengünstig
und qualitätsbewusst - gelingen kann.
Bitte denken Sie daran, dass kein noch so gutes Informationsmaterial und
dazugehörige Checklisten ein individuelles Beratungsgespräch
vollkommen ersetzen kann. Damit jedoch die gewöhnlichen
Routineaufgaben für Ihr Bau- bzw. Energieeinsparvorhaben
auch Routineaufgaben bleiben, die Sie
möglichst zeitsparend und entspannt erledigen sollten, stelle ich Ihnen hier nun gezielte
Info-Beiträge und wertvolle Checklisten rund um die nun folgenden Themengebiete völlig kostenlos als Gratis-Download jeweils im PDF-Dateiformat zur Verfügung.
Info-Beiträge ( Zusammengestellt von Dipl.-Ing. Sascha Ehlers ) :
Info-Beitrag: Anspar- und Finanzierungswege, um Ihren Wunsch nach Wohneigentum zu realisieren
Info-Beitrag: Bauträger
Info-Beitrag: Bebauungsplan - Hilfreiche Erläuterungen
Info-Beitrag: Die Immobilie aus der Sicht der Bank
Info-Beitrag: Durchschnittliche Gesamtkostenübersicht: "Neubau eines freistehenden Einfamilienhauses"
Info-Beitrag: Finanzierung - Mögliche Darlehengeber
Info-Beitrag: Finanzierungsberatung - Jede vierte Finanzierungsberatung ist mangelhaft !
Info-Beitrag: Finanzierungsvorschläge einholen - Musteranschreiben für Kreditinstitute
Info-Beitrag: Gesamtkosten vorher genau klären ! - Finanzierung der eigenen vier Wände
Info-Beitrag: Gesamtkostenermittlung für Neu-, Um-, Aus-, Anbau oder Altbausanierung
Info-Beitrag: Haltbarkeit von Materialien
Info-Beitrag: Hilfreiche Freude mit versichern !
Info-Beitrag: Möglichkeiten zur Baukostensenkung - Wertvolle Tipps !
Info-Beitrag: Monatsraten - Wieviel Baugeld bekomme ich bei welchem Zinssatz ( mit 1% Tilgung ) ?
Info-Beitrag: Monatsraten - Wieviel Baugeld bekomme ich bei welchem Zinssatz ( mit 2% Tilgung ) ?
Info-Beitrag: Was versteht man unter Energieberatung ?
Info-Beitrag: Einfluss der Dämmdicke auf den U-Wert und dazu Betrachtung der Dämmfähigkeit
Info-Beitrag: VHS-Seminar - 'Planen, Finanzieren, BAUEN, Überwachen' - vom 12.11.2005 in Achim
Checklisten ( Zusammengestellt von Dipl.-Ing. Sascha Ehlers ) :
Checkliste: Bauantrag
Checkliste: Baufinanzierung - Wichtige Unterlagen !
Checkliste: Bauvertrag
Checkliste: Eigentumswohnung richtig einschätzen
Checkliste: Eigenleistung am Eigenheim
Checkliste: Finanzierung - Bewertung Beratungsgespräch
Checkliste: Finanzierungsangebote richtig vergleichen
Checkliste: Gebrauchtes Haus richtig beurteilen
Checkliste: Hausabnahme richtig durchführen
Checkliste: Kassensturz - Mein Geld - Woher kommt es ? - Wohin geht es ?
Checkliste: Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten
Checkliste: Wohnlage richtig bewerten
Nützliche Formulare ( Zusammengestellt von Dipl.-Ing. Sascha Ehlers ) :
Vereinfachte Baubeschreibung: "Gewünschte Ausstattung pro Raum"
Vereinfachte Baubeschreibung: "Gewünschte Ausstattung der Haus-Außenhülle und Freifläche"
Vereinfachter Kostenvoranschlag: "Einrichtungsgegenstände pro Raum"
Kostenzusammenstellung: "Einrichtungsgegenstände pro Raum"
1. Hinweis : Sie brauchen für Darstellung der zahlreichen Info-Beiträge und Checklisten das Programm 'Acrobat Reader' auf Ihrem PC. Sollte Sie das Programm noch nicht auf Ihrem PC installiert haben, können Sie es sich kostenlos herunterladen, indem Sie einfach das Emblem vom 'Acrobat Reader' in der Koordinationsschaltfläche hier auf der linken Seite anklicken.
2. Hinweis : Bauherren, Hausbesitzer, Hausverwalter, Bauhandwerksbetriebe, Bauplanungsbüros und alle anderen Anwender, welche die bereitgestellten Info-Beiträge und Checklisten aufrufen, ausdrucken und bei Bedarf herunterladen, werden hiermit darauf aufmerksam gemacht, dass Dipl.-Ing. Sascha Ehlers keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in den Info-Beiträgen und Checklisten übernimmt.
3. Hinweis : Alle Rechte vorbehalten, auch die der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronische Medien. Sie dürfen das auf dieser Download-Seite befindliche Material für Ihren
persönlichen Gebrauch benutzen und an Dritte ausschließlich zu deren persönlichen Gebrauch und unverändert weitergeben. Auf keinen Fall darf dieses Material oder auch Teile davon in einer anderen Weise als oben aufgeführt genutzt werden. Anderwärtige Weitergabe des Materials sowie die Vervielfältigung und Übersetzung in andere Sprachen sind, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des jeweiligen Eigentümers bzw. Urheber im Sinn des Copyrights gestattet. Sollte sich auf meinen Info-Beiträgen und Checklisten ein Element mit bereits vorhandenem Copyright befinden, bitten ich um eine kurze Nachricht, damit das Element schnell entfernt werden kann.
Tipp: Eine interessenneutrale Bau- und Energieberatung ist die sicherste und einfachste Art ein Bau- bzw. Energieeinsparvorhaben nachhaltig und kostengünstig zu gestalten.
Sofort Fragen stellen ?
Dann erreichen Sie mich am besten mobil:
01 73 - 6 35 09 16
... oder verwenden alternativ das E-Mail Kontaktformular: